|
 |
|
für Neugierige : |
|
|
|
|
|
 |
|
Home |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Greenway´s Aussies

Australian Shepherds
Züchter im ASCA
Herzlich willkommen auf unserer HP.
Unser Rudel besteht aus sechs Australian Shepherds und zwei Zweibeinern.
links aussen - Jeany (Hedge of the Bridgetown) geb.4/11 black-tri
2.v. rechts - Bambam (Iron of the Bridgetown) geb. 11/13 red-merle
2.v.links - Nayeli (crossbows sunshine) geb. 6/10 red- tri
3.v.links - Mary (copper beech miss Rosemary) geb. 2/07 black- tri
rechts ausssen - Peppels ( Mahunas looks like a magic face) geb. 8/19 blue merle
3.v.rechts - Manni bluetri- delute geb. 06/17
Mit unseren Zweibeinern Trixy und Franz leben wir auf dem Lande, direkt neben einer Kuhwiese. Wir sind aktiv im Rally- Obedience.
Unsere süße Babsy und ihr Sohn Buddy überzeugten uns davon, daß Aussies für uns die richtige Rasse ist.

Sommer 2005 am Strand in der Normandie. Da sah das Rudel noch anders aus.
Aussie Buddy (auf zwei Beinen bei Mama)verliess uns am 26.Okt.2018 mit fast 14 1/2 Jahren.
Mali Billy, farblich klar erkennbar verliess uns am 2.Okt.2012 mit 13 Jahren.
Mittig hinten ist unser Hovi Bobby, der leider im Frühjahr 2007 mit fast zehn Jahren verstarb. Rechts daneben ist Betty, die im September 2009 mit dreizehn Jahren in ihrer Box im Auto für immer einschlief. Dazwischen sitzend ist Babsy, die den Kampf gegen ihre Krankheit im März 2009 mit nur 7 Jahren verloren hat.
Begonnen hat unsere Hundeliebe vor über 35 Jahren, als uns ein vierbeiniges Findelkind in die Hände gegeben wurde. Es war ein ganz kleiner braunmelierter Fellknubbel, etwa 6- 8 Wochen alt. Der kleine Kerl, wir nannten ihn Teddy, entpuppte sich als Hütehund, Ähnlichkeiten mit einem ungarischen Hütehund waren vorhanden. Mit nur 15 Monaten geriet er vor ein Auto und mußte eingeschläfert werden. Einige Zeit später, es war uns zu ruhig im Haus, schafften wir uns eine Bobtailhündin an, genannt Shaggy( Bildmitte), ein schottisches Urviech. Sie hat zweimal Nachwuchs bekommen, wovon wir einen Rüden (Alexander King,im Bild rechts) und eine Hündin (Buffy) behielten.

Shaggy wurde elf, King fast dreizehn und Buffy zwölf. Als Buffy alleine übrig war, entschieden wir uns für eine Hovawarthündin. Mit ihr begann unsere Hundeplatzzeit, die bis heute andauert.
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
wir starten ins Jahr 2020 am 7.u.8.März |
|
|
|
|
|
|
Das erste Turnier liegt hinter uns. Wir waren in Marl- Sickingmühle. Samstags die Jungs, Bambam mit Papa Klasse 1 mit 89 Pkten, Mama mit Manni Klasse 1 mit 83 Pkten.. toller Start, wenn man bedenkt, dass Papa 6 Pkte und Mama 10 Pkte versemmelt haben. Sonntags waren die Mädels dran...Papa mit Nayeli 98 Pkte .. Platz 3, mit Mary 94 Pkte, Mama mit Jeany 90 Pkte. Bambam ging es nicht gut, also hat Mama ihn für Kl. 3 am Sonntag abgemeldet. |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Corona- Virus stoppt uns |
|
|
|
|
|
|
Seit Wochen sind wir nur zuhause. Ab und an fahren wir kurz zum Einkaufen. Unseren Wauwis geht es prächtig. Die geniessen die Zeit ohne Hundeplatz scheinbar. Sobald das Wetter mitspielt sind wir gemeinsam im Garten. Vor zwei Wochen wurden die ersten zwei Damen unpässlich, also sitzen die vier Damen mit Papa auf der Nebenterasse. Es wird ständig getauscht, so kriegt man auch den Tag um. Einige Turniere, die wir gemeldet hatten, sind natürlich abgesagt worden. Mal sehen, wann es weiter geht. Neues unter Allerlei |
|
|
|
Uns haben schon 44373 Besucher Hundefreunde besucht! |